AKTUELL * AKTUELL * AKTUELL
Märzferien & Risikogebietabfrage
Personen, die sich während der Märzferien in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen sich unmittelbar nach Einreise in Hamburg für mindestens fünf Tage in Quarantäne begeben. Sie dürfen die Schule nicht betreten. Es ist ein Test nach Ablauf der fünf Tage Quarantäne möglich. Falls kein Test durchgeführt wird, gilt eine Quarantäne von weiteren fünf Tagen (siehe auch https://www.hamburg.de/faq-reisen/). Das zuständige Gesundheitsamt ist unbedingt zu informieren.
Hier ist die Abfrage, die für jedes Kind ausgefüllt werden und der Klassenleitung zurück gemeldet werden muss:
Risikogebietabfrage Märzferien
Elternbrief 25.02.2021
AKTUELL * AKTUELL * AKTUELL
Liebe Eltern!
Gestern wurde der Lockdown an den Hamburger Schulen bis zum 26. Februar 2021 d.h. bis zu den Märzferien verlängert. Die Präsenzpflicht ist weiterhin aufgehoben. Es wird vom Senat ausdrücklich an alle Eltern appelliert, ihre Kinder zu Hause zu behalten und nicht zur Schule zu schicken!
Auf diesen Behördenseiten finden Sie die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst:
- https://www.hamburg.de/coronavirus/14844436/2021-01-20-sk-corona-massnahmen/
- www.hamburg.de/coronavirus
Außerdem bietet das Landesinstitut für Bildung ein Padlet (https://li-hh.padlet.org/lib2a/8q810cxuyeneqra1) zu Corona an. Dort können Eltern in verschiedenen Sprachen eine online Beratung zu Corona erhalten. Daneben gibt es einen Podcast in 15 Sprachen sowie weitere Infos in leichter Sprache.
Für den Präsenzunterricht hat die Schulbehörde folgende Vorgaben festgelegt:
- Kinder bringen bitte täglich ihr Lern- und Arbeitsmaterial, was Sie von der Klassenleitung bekommen haben, mit.
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern soll eingehalten werden.
- Grundschulkinder müssen auch im Unterricht und im Schulgebäude eine Mund-Nasen-Bedeckung. Die Masken dürfen nur auf dem Schulhof, in der Kantine beim Essen und im Sportunterricht abgesetzt werden.
- Achtung: Die Maskenpflicht gilt nicht für Vorschulkinder!
- Eine Lerngruppe darf max. 12 Kinder aus einen Jahrgang haben. Die Kinder werden wie gehabt vom Sammelpunkt auf dem Schulhof abgeholt. Der Präsenzunterricht wird in einen festen Klassenraum durchgeführt.
- GTS-Kinder werden bis 16 Uhr betreut. Es sei denn Sie wünschen keine ganztägige Betreuung.
Archiv Elternbriefe:
- Bescheinigung für den Arbeitgeber / Betreuungstage
- Elternbrief 09 02 2021
- Elternbrief Abfrage 15.bis 26.02.21
- Elternbrief 21 01 2021 Verlängerung Lockdown
- Anlage-Bescheinigung Arbeitgeber
- Elternabfrage 01. bis 12.02.21 ausfüllbar
- Elternbrief 11 01 2021
- Lockdown-Abfrage 18.-28.21 ausfüllbar
- Offizieller RHD Elternbrief zum Lockdown ab 16.12.2020
- Elternbrief vom 04.01.2021: Neujahrsgrüße & Präsenzunterrichtabfrage bis 15.01.21